„So können wir nachhaltig arbeiten“
BZ-Interview:
Am Mühlebuck in Merzhausen soll ein besonderes Weinbauprojekt entstehen. Über die Pläne und die Weinbauwende spricht Winzer Andreas Dilger am Donnerstag im Forum.
Von Sophia Hesser
Sie planen am Mühlebuck in Merzhausen einen solidarischen Weinberg, zwei gibt es schon. Worum geht es denn dabei?
Dilger: Das Konzept orientiert sich an der solidarischen Landwirtschaft. Es geht also darum, dass Landwirtschaft mit der Gesellschaft zusammen betrieben wird. Menschen sind nicht nur Kunden, sondern Mitglieder. Sie beteiligen sich durch einen finanziellen Beitrag und unterstützen so die Arbeit. Sie erhalten regelmäßig Einblicke und können auch mitwirken – etwa bei der Weinlese. Die Ernte wird letztlich unter den Mitgliedern aufgeteilt. Das Ganze soll mehr Transparenz schaffen, mehr Information, mehr Bezug, mehr Möglichkeiten der Beteiligung. In der Landwirtschaft gibt es solche Projekte schon länger, im W